Karriere beim Kindertagesstättenverein Lilienthal e.V.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Leitung (m/w/d)
für das Haus Pape
(Entgeltgruppe S13 TVöD SuE)
Der Kindertagesstättenverein Lilienthal e.V. wurde 1971 als Elterninitiative gegründet. Der Verein lebt durch seine Mitglieder und deren aktiver Mitarbeit. In zwei Häusern, dem „Haus Pape“ und „Jan-Reiners“ werden in drei Gruppen insgesamt ca. 60 Kinder aus Lilienthal betreut.
Das pädagogische Konzept verfolgt den Ansatz der „offenen Arbeit“ und ist dynamisch, lebendig und konsequent am Kind orientiert. Ihm liegt die Überzeugung inne, dass Erwachsene auf die Entwicklungspotenziale von Kindern vertrauen können und dass Kinder in selbstinitiierten, -gesteuerten und -geregelten Situationen optimale Lernvoraussetzungen für ihre persönlichen Entwicklungschancen finden können.
In unseren Häusern Kita „Haus Pape" und Kita „Jan Reiners" bieten wir Kindern eine vertrauensvolle Umgebung. Wir unterstützen sie dabei, sich selbst zu erfahren und ein positives Selbstbild zu entwickeln. Beide Kindergärten haben einen Schwerpunkt auf Bewegung und sind dahingehend vom Land Niedersachsen zertifiziert.
Der Leitungsanteil beträgt 30 Wochenstunden (Erhöhung ggf. möglich). Die Eingruppierung richtet sich nach Durchschnittsbelegung des Hauses. Die Durchschnittsbelegung beträgt 44 Plätze im Elementarbereich. Die Stelle ist somit in Anlehnung nach Entgeltgruppe S13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.
Das können Sie erwarten:
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem modernen Kindergarten
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten mit Fort – und Weiterbildungen
- ein engagiertes, motiviertes und erfahrenes Team und engagierte Elternschaft
- eine Vertretung
- Aufgaben in den Bereichen Organisation, Teamleitung und Zusammenarbeit mit öffentlichen Trägern
- jährliche Konzeptions-, Team- und Fachtage
- eine Vergütung und Urlaubsanspruch nach dem TVöD, sowie Bildungsurlaub
- eine betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Berücksichtigung von Zeiten vorheriger einschlägiger beruflicher Tätigkeiten
- Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit des Firmensportes (EGYM) oder des Jobrads
- Möglichkeit des Fahrtkostenzuschusses
Was Sie mitbringen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbar bzw. Erzieher:in mit staatlicher Anerkennung
- mehrjährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Kinder-, Jugend- oder Behindertenhilfe
- ausgeprägte Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenzen
- eine reflektierte Auseinandersetzung über die Rolle einer Leitungskraft durch die erfolgreiche Teilnahme an führungsrelevanten Fortbildungen oder Modulen im Rahmen des Studiums (Nachweise sind verbindlicher Bestandteil der Bewerbung)
Darüber hinaus ist wünschenswert:
- Erfahrungen in einer Leitungsfunktion (Dienst- und Fachaufsicht)
- Berufserfahrung in der Kindertagesbetreuung
- hohe Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und zeitliche Flexibilität
- soziale, interkulturelle und organisatorische Kompetenzen
- Interesse an der pädagogischen und der konzeptionellen Weiterentwicklung des Kindergartens
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.04.2023 (vollständige Bewerbungsunterlagen per PDF) bitte ausschließlich per Mail an
Im Anschluss an das Verfahren werden die Unterlagen vernichtet.
Bei Fragen und für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Vorstandsmitglied Alexandre Moulay, per Mail an vorstand@kita-lilienthal.de. Auch die Bitte um einen Rückruf ist hier möglich.